Derzeit gibt es mehrere Mac-Computer, die Apple verkauft, und neben offensichtlichen Unterschieden in Design, Leistung und Preis haben sie einen weiteren Unterscheidungsfaktor: die Anzahl und Art der eingebauten Anschlüsse. Aus diesem Grund werden wir Sie in diesem Artikel über alle Verbindungen informieren, die ein Mac hat, die derzeit im Apple Store verkauft werden. Wenn dies also ein wichtiger Punkt für Sie bei einem Gerät dieses Typs ist, werden Sie daran interessiert sein, es zu wissen die Daten.
Welche Ein- und Ausgänge hat ein Mac?
Auf dem Campus von Apple gibt es verschiedene Arten von Computern, von eher Desktop-Versionen wie dem Mac mini und iMac bis hin zu Versionen, die sich mehr auf den professionellen Einsatz konzentrieren, wie der Mac Pro. All dies mit einer Reihe von Laptops, in denen wir MacBook Air und MacBook Air finden MacBook Pro in verschiedenen Größen. Wenn Sie einen der derzeit von der kalifornischen Firma verkauften kaufen möchten, sind dies die Ports, die Sie in jedem von ihnen finden werden.
iMac
Sie sind in zwei Größen unterteilt, zum einen das 2021 eingeführte 24-Zoll-Modell und zum anderen das größere 27-Zoll-Modell, dessen neueste Version im Sommer 2020 auf den Markt kam.
- magnetische Steckdose
- 2 Thunderbolt-Anschlüsse (USB 4) kompatibel mit:
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 4 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA über separat erhältliche Adapter
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- Gigabit-Ethernet (konfigurierbar)
- 2 zusätzliche USB 3 Ports (konfigurierbar)
- klassische Steckdose
- 4 USB-A-Anschlüsse
- 2 Thunderbolt 3 (USB-C) Anschlüsse kompatibel mit:
- DisplayPort
- Thunderbolt bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA über separat erhältliche Adapter
- Konfigurierbares Gigabit Ethernet 10/100/1000BASE-T (RJ-45)
- Konfigurierbar mit Ethernet 10 Gb
- Kensington-Sicherheitssteckplatz
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- SD-Kartenleser
- Stecker
- 2 USB-A-Anschlüsse
- 2 Thunderbolt 3 (USB 4)-Anschlüsse kompatibel mit:
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA über separat erhältliche Adapter
- Gigabit Ethernet (konfigurierbar als 10 Gigabit Ethernet)
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- Stecker
- 2 USB-A-Anschlüsse
- 4 Thunderbolt 3 (USB-C)-Anschlüsse kompatibel mit:
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- Thunderbolt 2, HDMI, DVI und VGA über separat erhältliche Adapter
- HDMI 2.0
- Gigabit Ethernet (konfigurierbar als 10 Gigabit Ethernet)
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- 2 HDMI 2.0-Anschlüsse
- 4 DisplayPort-Anschlüsse
- 2 HDMI 2.0-Anschlüsse
- 2 DisplayPort-Anschlüsse
- 4 Thunderbolt 3-Anschlüsse
- 1 HDMI 2.0-Anschluss
- 2 DisplayPort-Anschlüsse
- 4 Thunderbolt 3-Anschlüsse
- 1 HDMI 2.0-Anschluss
- 2 DisplayPort-Anschlüsse
- 4 Thunderbolt 3-Anschlüsse
- 1 HDMI 2.0-Anschluss
- 4 DisplayPort-Anschlüsse
- Stecker
- 2 Ethernet-Ports mit 10 Gb pro Sekunde
- 2 Thunderbolt 3-Anschlüsse kompatibel mit:
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB-C bis zu 10 GB pro Sekunde
- 2 Thunderbolt-Anschlüsse (USB 4) kompatibel mit:
- Computer aufladen
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- 2 Thunderbolt-Anschlüsse (USB 4) kompatibel mit:
- Computer aufladen
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- 4 Thunderbolt (USB-C)-Anschlüsse kompatibel mit:
- Computer aufladen
- DisplayPort
- Thunderbolt 3 bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- 4 Thunderbolt (USB-C)-Anschlüsse kompatibel mit:
- Computer aufladen
- DisplayPort
- Thunderbolt bis zu 40 GB pro Sekunde
- USB 3.1 bis zu 10 GB pro Sekunde
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Mac mini
Der kleine Mac ist noch in zwei Versionen erhältlich, eine mit Apple M1-Chip und eine mit Intel Core i5- oder i7-Chip. Natürlich finden wir in beiden Fällen Ähnlichkeiten in Bezug auf die Ports.
Mac Pro
Der Fall dieses Mac unterscheidet sich von den anderen, da er viel konfigurierbarer ist als die vorherigen und je nach Grafikkarte unterschiedliche Modi zulässt:
Darüber hinaus finden wir auch diese seriellen Schnittstellen:
MacBook Air
Der einfachste Laptop von Apple wird derzeit in zwei verschiedenen Versionen auf Basis der M1-Prozessorkerne verkauft. In beiden finden wir jedoch identische Zusammenhänge:
Macbook Pro
Auf der anderen Seite von Apple-Laptops finden wir bis zu 3 Versionen von MacBook Pro, die sogar Unterschiede in den Anschlüssen in jedem von ihnen aufweisen. Ein großer Teil seiner Verbindungen wird geteilt, nur in einigen Fällen wird die Anzahl der Ports vervielfacht.
Können die Ports auf einem Mac erweitert werden?
Wenn Sie einen Mac kaufen, entweder in einem physischen Apple Store oder im Online-Shop, ist es in einigen Fällen möglich, die Art der Anschlüsse auszuwählen. Dasjenige, das normalerweise mehr Konfigurationen unterstützt, ist das Ethernet im Chaos des iMac und Mac mini. In den meisten Fällen passiert etwas Besonderes, und das ist, dass Apple normalerweise dasselbe Computermodell mit unterschiedlichen Spezifikationen vermarktet, so dass sie sich in der Art des Prozessors oder einem Teil der Grafikkarte und übrigens auch in der Anzahl der Anschlüsse unterscheiden (was beim 16-Zoll MacBook Pro perfekt zu sehen ist).
Abgesehen davon, dass Sie diese Auswahl in der Vorkonfiguration des Computers treffen können, ist die Wahrheit, dass nicht mehr Ports hinzugefügt werden können und weniger, wenn sie bereits gekauft wurden. Was vielleicht als Alternative dienen kann, ist die Anschaffung eines Multiport-Hubs, der Verbindungen ermöglichen würde, die Macs nicht einbauen, oder die Möglichkeiten mit bestehenden vervielfachen würde. Es gibt verschiedene Varianten auf dem Markt, und einige Beispiele wie die folgenden finden Sie bei Amazon.


Dieses Accessoire ist eines von vielen da draußen und dient uns perfekt als Beispiel. Es wird über eine USB-C-Verbindung mit dem Mac verbunden, ein Anschluss, den alle Apple-Computer bereits haben. Einmal verbunden, kann das gleiche Zubehör verwendet werden, um so viele andere zu verbinden. In diesem Fall finden wir mehrere USB 3.0-Eingänge, einen weiteren USB-C-Eingang, HDMI und sogar einen Kartenleser. Je nach Qualität und Anzahl der Ports des Hubs gibt es unterschiedliche Preise und obwohl es am Ende nicht so komfortabel ist, wie es standardmäßig am Mac ist, kann es perfekt als Alternative dienen.